Summary: Strukturschaum ist eine Art Kunststoffformverfahren, bei de...
Strukturschaum ist eine Art Kunststoffformverfahren, bei dem ein Produkt mit einer Zellstruktur entsteht. Das bedeutet, dass das Endprodukt eine Reihe kleiner, miteinander verbundener Lufteinschlüsse aufweist, was dazu beiträgt, das Gewicht des Produkts zu reduzieren und gleichzeitig seine Festigkeit und Haltbarkeit beizubehalten. Strukturschaumformen werden üblicherweise zur Herstellung großer Teile oder Komponenten wie Automobilteile, Möbel und Geräte verwendet. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Kunststoffmaterial, vermischt mit einem Schaummittel, in eine Form eingespritzt, wo es sich verfestigt und in die gewünschte Form abkühlt. Das resultierende Produkt weist ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf, was es zu einer attraktiven Option für Anwendungen macht, bei denen sowohl Festigkeit als auch Gewicht wichtige Faktoren sind.
Der Cascell® WH-Schaumkern wurde speziell für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt, beispielsweise für die Verkleidung und den Mittelteil von Trägerraketen. Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften kann es auch im Gegendruckrahmen großer Zivilflugzeuge verwendet werden. Bei Hubschraubern wird Cascell® WH hauptsächlich in Haupt- und Heckrotorblättern sowie Rumpfverkleidungen usw. verwendet.