1. Wandpaneel aus Stahlgeflechtschaumstoff
Die Wandplatte aus Stahlgitterschaumstoff, auch Zypressenplatte genannt, ist eine leichte Platte aus geschweißtem Drahtgeflechtkäfig, gefüllt mit einer Schaumkernschicht und einer Oberflächenschicht, die mit Zementmörtel besprüht oder bestrichen ist. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Feuerfestigkeit, Schalldämmung und Korrosionsfreiheit aus. Für Überdachungen und selbsttragende Außenwände sind auch nicht tragende Innentrennwände für Industrie- und Zivilbauten erhältlich.
2. Polystyrolschaumplatte
Polystyrolschaumplatten sind eines der drei gängigen Dämmstoffe für Innenwände. Es wird auch als Schaumstoffplatte oder EPS-Platte bezeichnet und ist ein weißer Gegenstand, der durch Erhitzen einer vorgeformten expandierbaren Polystyrolperle, die ein flüchtiges flüssiges Schaummittel enthält, und Erhitzen in einer Form entsteht. Aufgrund der strukturellen Eigenschaften mikrogeschlossener Löcher wird es hauptsächlich für Gebäudewände, Dachisolierung, Verbundplattenisolierung usw. verwendet. Unterteilt in expandierende EPS-Platten (Benzolplatten) und kontinuierlich extrudierte XPS-Platten (extrudierte Platten).
3. Die Vorteile von Schaumstoffwänden
Es verfügt über eine gute Schlagfestigkeit, eine geringe Oberflächenwasseraufnahme und eine gute Durchdringungswirkung. Es kann Wandprobleme wie Schimmel und Abfall nach dem Nasswerden der Wand wirksam vermeiden und wird nicht von der Temperatur beeinflusst.
4. Unzureichende Schaumwand
Die Konstruktion muss aufgehängt werden, der Bauprozess ist umständlich und die Bauzeit ist lang; Nach dem Brennen und Brennen entsteht brennbares Gas.