0086-574-87320458

Welche Rohstoffe werden für Hochtemperaturschaum verwendet?

Welche Rohstoffe werden für Hochtemperaturschaum verwendet?

Update:2021-12-09
Summary: Polystyrolschaumplatte, auch Schaumplatte, EPS-Platte gen...

Polystyrolschaumplatte, auch Schaumplatte, EPS-Platte genannt, ist ein weißer Gegenstand aus expandierbaren Polystyrolkügelchen mit flüchtigem flüssigem Schaummittel, der in einer Form vorgewärmt und erhitzt wird. Hochtemperaturbeständiger Schaumstoff zeichnet sich durch eine feine geschlossenzellige Struktur aus. Es wird hauptsächlich für Gebäudewände, Dachisolierung, Verbundplattenisolierung, Kühllager, Klimaanlage, Fahrzeug-, Schiffsisolierung, Fußbodenheizung, Dekoration und Schnitzerei usw. verwendet. Es hat ein breites Anwendungsspektrum.

Hochtemperaturbeständiger Schaum kann „Wärmebrücken“ effektiv beseitigen. Früher wurde eine Innendämmung verwendet. „Wärmebrücken“ waren unvermeidbar. Eine Außenwanddämmung kann Wärmebrücken wirksam vorbeugen und Kondensation vermeiden. Schützen Sie die Hauptstruktur des Gebäudes, um die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern. Da die äußere Wärmedämmung darin besteht, die Wärmedämmschicht auf der Außenseite der Struktur zu platzieren, verringert sie den Druck, der durch die durch Temperaturänderungen verursachte Strukturverformung entsteht, und verringert die Korrosion der Struktur durch Schadstoffe in der Luft und ultraviolette Strahlen.

Durch die Vergrößerung der Nutzungsfläche des Hauses kann eine Beschädigung der Wärmedämmschicht durch die Sekundärdekoration vermieden werden. Die Feuchtigkeitstemperatur der Wand wird verbessert. Im Allgemeinen muss die Innendämmung mit einer Dampfsperre ausgestattet sein und die Temperaturdurchlässigkeit des äußeren Wärmedämmmaterials ist weitaus höher als die der Hauptkonstruktion. Im Inneren der Wand kommt es im Allgemeinen nicht zu Kondensation, und durch die Hochtemperaturschaumstruktur wird die Temperatur der gesamten Wandschicht erhöht, was die Wärmedämmleistung der Wand weiter verbessert, was der Stabilität der Raumtemperatur förderlich ist.

Der Einsatz einer Außendämmung der Außenwand trägt zur Aufrechterhaltung einer stabilen Raumtemperatur bei, da sich die Strukturschicht mit der größeren Wärmespeicherkapazität der Wand auf der Innenseite der Wand befindet. Beim Formprozess wird dem Schaumkernmaterial eine gewisse Interferenz verliehen. Während des Spann- und Aushärtevorgangs der Form sorgt die Interferenz für einen Gegendruck beim Aushärten der Platte. Die Druckkriechfestigkeit von PMI-Schaum ist Voraussetzung und Garant für die Umwandlung von Störeinflüssen in Gegendruck. Der Gegendruck kann je nach Harzgehalt der Schicht, dem Aushärtungssystem und der Dicke der Platte durch Einstellen des entsprechenden Übermaßes angepasst werden. Erfüllen Sie die Anforderungen des Aushärtungsdrucks.