0086-574-87320458

Der Ursprung des Polymethacrylimid (PMI)-Schaums

Der Ursprung des Polymethacrylimid (PMI)-Schaums

Update:2019-11-28
Summary: PMI-Schaum kann durch Massenpolymerisation expandiert wer...

PMI-Schaum kann durch Massenpolymerisation expandiert werden, um eine expandierbare Methacrylsäure/Acrylnitril-Copolymerplatte zu erhalten; 1 h bei 190 °C geschäumt, um PMI-Schaum zu erhalten. Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer (FTIR), Kernspinresonanz (1H-NMR), dynamische mechanische Thermoanalyse (DMTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) wurden verwendet, um die Wirkung der Wärmebehandlung auf die Copolymerstruktur zu analysieren und die Molekülstruktur zu untersuchen verändern sich während des Schäumvorgangs.

Es wird gezeigt, dass während des Schäumprozesses des Copolymers ein sechsgliedriger Imidring und ein Säureanhydridring im Molekül gebildet werden; Ammoniakgas, das durch die Zersetzung des Treibmittels entsteht, nimmt ebenfalls an der Reaktion teil und wandelt den Säureanhydridring weiter in einen Imidring um; Vernetzte Struktur; die chemische Verschiebung δ des NH-Bindungswasserstoffs im Imidring beträgt 10,50. Der erhaltene PMI-Schaum weist eine hochgeschlossene Zellstruktur auf, die Zellstruktur ist vollständig und die Zellgröße ist relativ gleichmäßig.