Produktionsstandards und Verwendungsmethoden der PMI-Kernmaterialschaumindustrie:
Der Industriestandard für die Herstellung von Polystyrol-Dornen: 5 kg – 6 kg Polystyrolschaumplatte; Stellen Sie sicher, dass die Kernform flach ist und keine Vorsprünge oder Zusammenbrüche aufweist, um sicherzustellen, dass sich die verbundene Schaumstoffplatte nicht löst. Die Schaumstoffkernform wird hergestellt. Sie muss 1-2 cm kleiner sein als die Größe des Dorns auf der Zeichnung. Der wichtigste Punkt besteht darin, sicherzustellen, dass der Dorn in den Käfig eingesetzt werden kann, ohne zu klein zu sein, was zu Betonverschwendung führt.
Die Polystyrol-Benzol-Kernform verwendet eine spezielle Methode: Nach der Grundsteinlegung und nach Fertigstellung des Stahlkäfigs sollte zuerst die untere Zementschicht gegossen werden. Die Styropor-Kernform wird in den Stahlkäfig eingezogen. Nachdem der Zement gegossen wurde, ist es nicht mehr notwendig, den Dorn herauszunehmen und darin zu belassen. Berechnen Sie einen 13 Meter langen Hohlplattenträger anhand eines kubischen Blasenbretts. Wenn die Kernform 0,6 m breit und 0,4 m hoch ist, beträgt ihr Eigengewicht: 13*0,4*0,6*6=18,72 kg. Das Eigengewicht des Kernschaums hat also keinerlei Einfluss.