Den besten Leichtbaueffekt erzielen leichte und hochtemperaturbeständige PMI-Schaumstoffe. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen und die Technologie der Industrie rasant weiterentwickelt. Der Schaumstoff-Sandwich-Verbundwerkstoff ist eine typische Struktur dieser Art von Material. Die PMI-Sandwichplatte aus Kohlefaser besteht aus Kohlefaserplatte und PMI-Sandwichmaterial. Kohlefaser ist ein Material mit geringer Dichte, hoher Festigkeit, hohem Modul, Korrosionsbeständigkeit, elektrischer Leitfähigkeit, Wärmeübertragung und Flammhemmung.
Als Kernmaterial der Verbundsandwichstruktur wird PMI-Schaum verwendet, der den Prozess vereinfachen, den Zyklus verkürzen und die Probleme der dicken Zellen, der leichten Feuchtigkeitsaufnahme und der leichten Ablösung des Wabenkernmaterials lösen kann. Das herkömmliche Schaumstoffkernmaterial weist eine geringe Festigkeit und einen niedrigen Modul auf. , Das Problem der geringen Hitzebeständigkeit verbessert die Lebensdauerzuverlässigkeit von Sandwich-Verbundstrukturen. PMI-Schaum ist derzeit das Hartschaummaterial mit der höchsten spezifischen Festigkeit und spezifischen Steifigkeit. Der Einsatz auf Kohlefaserprodukten kann nicht nur die Qualität mindern, sondern auch deren verschiedene Eigenschaften verbessern.
PMI-Sandwichplatten aus Kohlefaser werden häufig in Flugzeugen, Radomen, unbemannten Luftfahrzeugen, Satelliten, Kraftfahrzeugen und anderen Produkten verwendet. Mit der Verbesserung der Forschung und Entwicklung sowie der Produktionstechnologie für Kohlefaser-Verbundwerkstoffe werden PMI-Sandwichmaterialien aus Kohlefaser mehr Anwendungsmöglichkeiten haben. Polymethacrylimidschaum ist ein neuartiger Polymerstrukturschaumstoff mit der derzeit besten Gesamtleistung. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, hohe/niedrige Temperaturbeständigkeit usw. aus.
PMI-Strukturschaum ist ein geschlossenzelliger, starrer Hartschaum, der durch Schäumen des Copolymers aus Methacrylsäure (MAA) und Methacrylnitril (MAN) durch radikalische Massenpolymerisation erhalten wird, um eine MAA-MAN-Copolymerfolie zu erhalten. Bei einer Schäumungstemperatur von -230 °C wird das im Copolymer eingebettete Schäumungsmittel vergast, um eine PMI-Schaumplatte herzustellen. Während des Schäumens bei hoher Temperatur durchlaufen die benachbarten Cyanogruppen (-CN) und Carboxylgruppen (-COOH) im MAA-MAN-Copolymer eine nukleophile Additionsreaktion, um eine zyklische Imidstruktur zu bilden, die hochpolar ist und dem PMI-Schaummaterial eine hohe Steifigkeit verleiht eine gute Gesamtleistung.