0086-574-87320458

Einführung des PMI-Schaummaterials mit Polymerstruktur

Einführung des PMI-Schaummaterials mit Polymerstruktur

Update:2022-07-21
Summary: Polymethacrylimid (PMI)-Schaum ist ein vernetzter Hartsc...
Polymethacrylimid (PMI)-Schaum ist ein vernetzter Hartschaumstoff mit 100 % geschlossener Zellstruktur, dessen gleichmäßig vernetzte Zellwandstruktur ihm eine hervorragende strukturelle Stabilität und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften verleihen kann. Derzeit wird PMI-Schaum in großem Umfang in der Luft- und Raumfahrt, im Militär, im Schiffbau, im Automobilbau, bei der Herstellung von Eisenbahnlokomotiven, bei Radar, Antennen und anderen Bereichen eingesetzt.

Leistung: 100 % geschlossene Zellstruktur und isotrop. Gute Hitzebeständigkeit, Wärmeverformungstemperatur beträgt 180 ~ 240 ℃. Hervorragende mechanische Eigenschaften, hohe spezifische Festigkeit und hoher spezifischer Modul, die bei verschiedenen Schaumstoffen höher sind, sowie gute Druckkriecheigenschaften. Es kann durch Hochtemperaturautoklaven, Vakuumbeutelerwärmung und Schmelzspritzguss geformt werden, um eine einmalige gemeinsame Aushärtung von Schaumstoffzwischenschicht und Prepreg zu erreichen. Frei von Freon und Halogen. Gute Brandleistung, ungiftig, geringe Rauchentwicklung. Gute Verträglichkeit mit verschiedenen Harzsystemen.





Hervorragende dielektrische Eigenschaften: Die Dielektrizitätskonstante beträgt 1,05 bis 1,13 und der Verlustfaktor beträgt (1 bis 18) × 10-3. Im Frequenzbereich von 2 bis 26 GHz ändern sich seine Dielektrizitätskonstante und sein dielektrischer Verlust kaum und weisen eine gute Breitbandstabilität auf, wodurch es sich sehr gut für die Herstellung von Radar und Radomen eignet. Korrosion durch feuchte Hitze an der Grenzfläche zwischen Platte und Wabe ohne Aluminiumwaben-Sandwichstruktur.

Unter den Schäumen gleicher Dichte sind die Festigkeit und Steifigkeit von PMI-Schaumstoffen am höchsten. PMI-Schaum kann als Kernmaterial für fortschrittliche Verbundsandwichstrukturen in vielen Situationen verwendet werden, in denen die Einsatzbedingungen anspruchsvoll sind, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, bei Eisenbahnlokomotiven und auf Schiffen. Wenn PMI-Schaum als Sandwichmaterial verwendet wird, können Verbundmaterialien durch das Scrimp-Verfahren, das Filamentwickelverfahren, das Druckgussverfahren usw. hergestellt werden.

PMI-Schaum hat die Vorteile eines geringen spezifischen Gewichts, einer hohen Temperaturbeständigkeit, einer niedrigen Dielektrizitätskonstante und eines niedrigen Verlusts, einer hohen Druckfestigkeit, einer hohen spezifischen Festigkeit, einer guten Ermüdungsbeständigkeit und Kriechleistung usw. und kann mit Prepreg einen einstufigen Aushärtungsprozess erreichen; Sekundäre Verarbeitungsleistung: Durch Erhitzen können Produkte mit unterschiedlichen gekrümmten Formen geformt werden.