Summary: CASCELL® HF ist ein Schaummaterial mit geringer Dielektri...
CASCELL® HF ist ein Schaummaterial mit geringer Dielektrizität, das speziell für Antennenanwendungen entwickelt wurde. Als Material mit geringer Dielektrizität weist es Eigenschaften auf, die für Antennen in Kommunikations- und Radarsystemen vorteilhaft sind.
Hier sind einige wichtige Funktionen und Vorteile von CASCELL®
HF-Schaum für Antennenanwendungen
Niedrige Dielektrizitätskonstante: Die Dielektrizitätskonstante (relative Permittivität) eines Materials beeinflusst die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen durch es. CASCELL® HF-Schaum hat eine niedrige Dielektrizitätskonstante und eignet sich daher zur Reduzierung von Signalverlusten und zur Verbesserung der Effizienz von Antennen.
Niedriger Verlustfaktor: Der Verlustfaktor ist ein Maß für die Fähigkeit des Materials, elektromagnetische Energie als Wärme abzuleiten. CASCELL® HF-Schaum ist so konstruiert, dass er einen niedrigen Verlustfaktor aufweist, was zu einer minimalen Energieabsorption und Dämpfung der durch die Antenne geleiteten Signale führt.
Hochfrequenzleistung: Aufgrund der geringen dielektrischen Eigenschaften von CASCELL® HF-Schaum eignet er sich gut für Hochfrequenzanwendungen, die häufig in Kommunikations- und Radarantennen vorkommen.
Leichtgewicht: Wie andere Schaumstoffmaterialien ist CASCELL® HF leicht und trägt so zur Gesamtgewichtsreduzierung von Antennenstrukturen bei. Dies ist besonders wichtig in Luft- und Raumfahrt- und Mobilkommunikationsanwendungen.
Mechanische Stabilität: CASCELL® HF-Schaum ist zwar leicht, behält aber eine gute mechanische Stabilität bei und stellt sicher, dass die Antennenstruktur auch unter dynamischen Bedingungen strukturell stabil bleibt.
Elektromagnetische Verträglichkeit: CASCELL® HF-Schaum wurde entwickelt, um Interferenzen und Kopplungen mit umgebenden elektronischen Komponenten zu minimieren und so zu einer verbesserten elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in Antennensystemen beizutragen.
Einfache Verarbeitung: CASCELL® HF-Schaum lässt sich leicht bearbeiten und formen, was eine präzise Anpassung und Integration in verschiedene Antennendesigns ermöglicht.
Diese Eigenschaften machen CASCELL® HF-Schaum zu einer attraktiven Wahl für Antennenanwendungen, bei denen Hochfrequenzleistung, geringer Signalverlust und mechanische Stabilität entscheidende Faktoren sind. Antennen, die diesen Schaumstoff verwenden, können von einem verbesserten Signalempfang, einer größeren Reichweite und einer insgesamt verbesserten Leistung in Kommunikations- und Radarsystemen profitieren.
Wie bei jedem Spezialmaterial ist es wichtig, sich auf die vom Hersteller bereitgestellten technischen Daten zu beziehen, um spezifische Informationen zu den Eigenschaften des CASCELL® HF-Schaums zu erhalten, einschließlich seiner Dielektrizitätskonstante, seines Verlustfaktors, seiner mechanischen Festigkeit und anderer relevanter, auf Antennenanwendungen zugeschnittener Eigenschaften. Diese Informationen helfen Antennendesignern und -ingenieuren bei der Auswahl der für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Materialien.
CASCELL ® HF- LOW DIELECTRIC FOAM speziell für Antennenanwendungen entwickelt Der Cascell® HF-Schaumkern wurde aufgrund seiner extrem niedrigen Dielektrizitätskonstanten und besonders günstigen Übertragungseigenschaften speziell für Antennenanwendungen entwickelt.