Summary: Hochleistungsschäume gewinnen Marktanteile in den Bereichen...
Hochleistungsschäume gewinnen Marktanteile in den Bereichen Transport, Elektronik, Gesundheitswesen, Industrieausrüstung, Verbraucherausrüstung, Baugewerbe, Stiefel und Sportprodukte. Die Hauptgründe sind das geringe Gewicht dieses Kunststoffs und die dämpfenden Eigenschaften herkömmlicher Schaumstoffe, verbunden mit hoher Festigkeit, thermischen und flammhemmenden Eigenschaften, Dämpfungseigenschaften, chemischer Beständigkeit und biologischer Inertheit.
Zu den Hochleistungs-Strahlpolymeren für den Kernschaum gehören Polyurethane, Polyolefine, Silikone, Fluorpolymere, Polymere auf Benzolbasis und andere technische Polymere. Unter ihnen weisen einige Materialien hervorragende mechanische Eigenschaften, Hitzebeständigkeit und chemische Stabilität auf; Andere Materialien verwenden chemische Modifikationen der Molekülkette, eine Vernetzungsbehandlung oder die Zugabe spezieller Füllstoffe, um die Leistung der Materialien zu verbessern.
Kernschaum Hochleistungsschäume werden mit Standardmethoden wie chemischen Treibmitteln und physikalischen Treibmitteln (typischerweise Kohlenwasserstoff oder Fluorkohlenwasserstoff) gestrahlt.
Hochleistungsschäume sind wettbewerbsfähiger als ungeschäumte Kunststoffe, Metalle, natürliche oder synthetische Kautschuke. Geschäumte Materialien können in Dichtungen, Dichtungsprodukten, thermischen Abschirmungen, Stoß- und Vibrationsdichtungen, Hilfsgeräten und elektromagnetischen Abschirmgeräten für EMI/RFI verwendet werden.
Tatsächlich gibt es keine genaue Definition von Hochleistungsschaumstoffen, daher ist es schwierig, den Marktanteil seiner Produkte abzuschätzen.