Der Anwendungsbereich von hitzebeständigem Schaumstoff ist sehr breit und hat fast alle Bereiche der Volkswirtschaft erreicht, insbesondere in den Bereichen Möbel, Bettwaren, Transport, Kühlung, Bauwesen, Wärmedämmung und anderen Bereichen. Es ist weit verbreitet und hat sich zu einem unverzichtbaren Material entwickelt. Polyurethanschaum verfügt über hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften, akustische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften und chemische Beständigkeit. Insbesondere Polyurethan-Hartschaum weist eine besonders geringe Wärmeleitfähigkeit auf und ist ein hochwertiges Wärmedämm- und Kälteschutzmaterial.
Die Dichte und Härte von Polyurethanschaum können durch unterschiedliche Rohstoffe und Rezepturen verändert werden. Zudem sind andere Kunststoffe vom Formteilaufbau her nicht damit zu vergleichen. Im Gegensatz zu Polymeren wie Polyethylen und Polyvinylchlorid müssen Monomere zu Pellets polymerisiert werden, bevor sie zu Produkten verarbeitet werden können. Polyurethan wird auf einmal direkt aus Monomer-Rohstoffen zu Polymerprodukten verarbeitet, wodurch Zwischenprozesse wie Polymerisation, Trennung, Raffinierung und Extrusion zu Pellets überflüssig werden.
Während der Synthese von Polyurethan können die chemische Struktur, Spezifikation, Vielfalt und andere Anpassungsformelkombinationen von Rohstoffen angepasst werden, um Endprodukte mit verschiedenen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten herzustellen, wie z. B. elektrische Leitfähigkeit, magnetische Permeabilität, Hochtemperaturbeständigkeit, Niedertemperaturbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Flammschutzmittel, hoher Rückprall, langsame Elastizität, hohe Dichte, niedrige Dichte, Netzschaum, hydrophiler Schaum und andere Produkte können verschiedene technische Anforderungen erfüllen, die von verschiedenen Industriebereichen der Volkswirtschaft gestellt werden.
Lange Zeit wurde Polyurethanschaum hauptsächlich als Auskleidungs- und Wärmedämmmaterial eingesetzt. Der aktuelle Trend geht dahin, den Anwendungsbereich kontinuierlich zu erweitern. Um Energie in Gebäuden zu sparen, hat das Bauministerium Energiesparmaßnahmen erlassen, die den Einsatz neuer Wärmedämmstoffe erfordern. Sandwichmaterialien aus Polyurethanschaum sind eine der wichtigsten Sorten, die gefördert werden sollen, was die Entwicklung von Polyurethanschaummaterialien weiter ausbauen wird.