0086-574-87320458

Grundlegende Einführung von hochtemperaturbeständigen Materialien mit Pmi-Schaumkern

Grundlegende Einführung von hochtemperaturbeständigen Materialien mit Pmi-Schaumkern

Update:2019-07-13
Summary: Unter einem feuerfesten Material versteht man im Allgemei...

Unter einem feuerfesten Material versteht man im Allgemeinen ein anorganisches Material, das Temperaturen über 1580 °C standhalten kann. Sie bauen Öfen, Brennkammern und andere Baumaterialien, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern. Im Allgemeinen besteht es aus Quarzsand, Ton, Magnesit, Dolomit usw. und ist eine anorganische Komponentenbeschichtung mit einer Temperaturbeständigkeit von -80–1800 °C und einer Wärmeleitfähigkeit von 0,03 W/mK, die Objekte mit hoher Temperatur unterdrücken kann. Und die Wärmestrahlung und Leitungswärme von Objekten mit niedriger Temperatur kann 70 % der Wärme von Objekten mit hoher Temperatur verlustfrei aufrechterhalten. Darüber hinaus zeichnet sich die hochtemperaturbeständige Wärmedämmbeschichtung auch durch Isolierung, geringes Gewicht, komfortable Konstruktion und lange Lebensdauer aus. Es kann auch als anorganisches Material für hochtemperatur- und säure- und alkalibeständigen Kleber verwendet werden, und das befestigte Objekt ist fest. Wie feuerfester Zement, Magnesiumsteine ​​usw. Im weitesten Sinne bedeuten anorganische feuerfeste und hitzebeständige Materialien, dass diese Verbindungen eine hohe Härte, gute Sprödigkeit, gute chemische Korrosionsbeständigkeit und einen Schmelzpunkt von mehr als 1500 aufweisen. Hochtemperaturglas ist ebenfalls ein feuerfestes Material.

Das hitzebeständige Polymer kann als hochtemperaturbeständiges Folienisoliermaterial, hochtemperaturbeständige Faser, hochtemperaturbeständige Beschichtung, hochtemperaturbeständiger Klebstoff und dergleichen verwendet werden. Je nach der Zeit der Hochtemperaturbeständigkeit wird es in sofort hochtemperaturbeständige Materialien und langzeithochtemperaturbeständige Materialien unterteilt. Ersteres kann bei 1000 bis 10000 °C einige Sekunden bis einige Minuten aushalten. Das ablative Material ist außerdem ein hochtemperaturbeständiges Material. Beispielsweise kann es bei 300 bis 600 °C seine mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und dergleichen an der Luft beibehalten.

Begrüßen Sie Ihre zukünftige geschäftliche Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.pmifoam.com