Wenn die Länge des Flügels zunimmt, nimmt die Qualität schneller zu als die Energie, da die Qualität zunimmt und die Kubikzahl der Flügellänge proportional ist und die Stärke der vom Ventilator erzeugten elektrischen Energie proportional zur Länge ist der Klingenlänge. Da gleichzeitig die Länge der Klinge zunimmt und neue Anforderungen an die Festigkeit und Steifigkeit des Verstärkungsmaterials gestellt werden, zeigt Glasfaser nach und nach ihre Leistung bei der Herstellung großer Verbundklingen.
Um sicherzustellen, dass die Spitze der Blattspitze bei extremer Windlast nicht berührt wird, müssen die Blätter eine ausreichende Steifigkeit aufweisen. Reduzieren Sie die Qualität der Klinge und erfüllen Sie die Festigkeits- und Steifigkeitsanforderungen. Eine effektive Möglichkeit ist die Verwendung von Kohlefaser-Sandwichschaum. Da vorhandene Materialien die Anforderungen von Hochleistungs-Windkraftanlagen nicht erfüllen, ist die Leistung von Glasfaserverbundwerkstoffen tendenziell begrenzt. Daher ist die Leistung von Kohlefaserverbundwerkstoffen bei der Entwicklung einer Windkraftanlage mit größerer Leistung und längeren Rotorblättern besser. Es ist zwingend erforderlich.
Wenn die Leistung von Windkraftanlagen 3 mW überschreitet und die Rotorblattlänge 40 m überschreitet, ist die Verwendung von Kohlefaser bei der Rotorblattherstellung erforderlich. Wenn die Klinge eine bestimmte Größe überschreitet, ist die Kohlefaserklinge tatsächlich günstiger als die Glasfaserklinge, da die Material-, Arbeits-, Transport- und Installationskosten gesunken sind. Da Kohlefasern teurer sind als Glasfasern, sind die Herstellungsblätter zu 100 % aus Kohlefaser von den Kosten her nicht vergleichbar.
Derzeit werden hauptsächlich ausländische Kohlenstofffasern in Glasfaser eingemischt und verwendet, und Kohlenstofffasern werden nur in einigen kritischen Teilen verwendet. Die Hauptbestandteile der Kohlefaser werden in Rotorblättern verwendet: Balken, insbesondere die Balkenabdeckung. Vorder- und Hinterkanten verbessern nicht nur die Steifigkeit und mindern die Qualität, sondern tragen auch dazu bei, Schäden an der Klinge zu vermeiden. Die Oberfläche der Klinge besteht aus einer Kohlefaserplatte mit hohen Festigkeitseigenschaften.