Anwendung im Kernschaum:
Kernschaum ist ein Polymermaterial, das durch eine große Anzahl von Gasmikroporen in festem Kunststoff verteilt ist, um eine geringere Dichte, ein geringeres Gewicht, eine höhere spezifische Festigkeit und eine bessere Stoßdämpfung als reiner Kunststoff zu erreichen und eine hervorragende Stoßdämpfung aufweist. Isolierte Schallleistung, geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Wärmedämmung und hervorragende elektrische Isolierung, Korrosionsbeständigkeit und Schimmelbeständigkeit. Nahezu alle Arten von Kunststoffen können zu Schaum verarbeitet werden, und die Schaumformung hat sich zu einem wichtigen Bereich der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Zunächst wird ein Gas in den flüssigen oder geschmolzenen Kunststoff eingeleitet, um Mikroporen zu erzeugen, die dazu führen, dass die Mikroporen auf ein bestimmtes Volumen anwachsen. Anschließend wird die mikroporöse Struktur auf physikalischem oder chemischem Wege fixiert. Die Schäumungsmethode ist mechanisch, physikalisch und chemisch, abhängig von der Art und Weise, wie das Gas eingeführt wird.
In der täglichen Produktion wird am häufigsten chemischer Kernschaum verwendet, der ein chemisches Treibmittel verwendet. Häufig verwendete chemische Schaummittel wie AC-Schaummittel, PVC-Schaummittel, OBSH-Schaummittel, Silikon-Schaummittel und dergleichen. Thermoplaste können mit chemischen Treibmitteln zu Schäumen aufgeschäumt werden. Beispielsweise werden Schaumschuhe im Leben, also Additive aus Harzen, Weichmachern, Schaummitteln und anderen Inhaltsstoffen, in eine Spritzgießmaschine gegossen und das Material durch Zersetzung des Schaummittels erfolgreich aufgeschäumt.
Der Schaum weist hervorragende Leistungen in Bezug auf thermische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften und akustische Eigenschaften auf und hat eine unersetzliche Wirkung. Daher kann es als Material zur Wärmedämmung, Schallabsorption, Stoßfestigkeit, Dielektrikum, Schwimmen und dergleichen verwendet werden. Gleichzeitig verfügt der Schaum über die Festigkeit und Steifigkeit, die es ermöglicht, ihn mit Metall- und Nichtmetallplatten zu Sandwichplatten zu verkleben. Es kann als tragendes Element für tragende Strukturprodukte verwendet werden und kann gleichzeitig zur Wärmedämmung, Schallabsorption, Schalldämmung, Stoßdämpfung usw. eingesetzt werden. Seit Beginn der Verwendung von Kernschaum in den Vereinigten Staaten im Jahr 1940 wird er häufig im Bauwesen, in der Luftfahrt, in der Schifffahrt, in der Chemie, im Maschinenbau, in der Landwirtschaft und in anderen Bereichen eingesetzt.